Kontaktieren SIe uns

*Pflichtfeld

oder nutzen Sie unser

präsentiert von
&

04. Mai - 06. Juli 2025

Internationale Museale
Gruppenausstellung

Die Alchemie der
Expression

Kunst als ewige
Metamorphose

Vernissage

03. Mai 2025

18:00 Uhr

Museum im Oberem Schloss
Museum im Unteren Schloss
Burgplatz 12 | 07973 Greiz
Dienstag – Sonntag: 10.00 – 16.00 Uhr | Montag: geschlossen
©Natalja Nouri

Natalja

Nouri

DE/LVA
Natalja Nouri’s work delves into the symbolic and allegorical landscapes of the mind, soul, and spirit. Her paintings are visual meditations—rich in layered references—that invite viewers into a quiet yet profound dialogue. Drawing from theology, psychology, cosmology, Kabbalah, and mathematics, her art demands not only observation, but contemplation.
The energy within her compositions flows with intent: from darkness to light, masculine to feminine, chaos to clarity. Yet, this movement remains serene. Nouri transforms the primal current of Eros into the structured stillness of Logos, balancing emotion and intellect in sacred harmony.

In Self-Knowledge, Vitae Unitas and Suil, Nouri constructs a trinity of works exploring duality, consciousness, and transformation. Self-Knowledge invites viewers into a cosmic structure of mirrored archetypes and ascending light. Vitae Unitas presents human forms balancing yin and yang in a futuristic axis of sacred geometry. Suil brings this dialogue inward—two illuminated minds face each other across a golden channel of thought.

Together, these works are portals—not just to hidden knowledge, but to inner equilibrium. With precise symmetry and visionary symbolism, Nouri offers a space where spirit and structure, myth and mind become one.

Natalja Nouri erforscht in ihren Werken die symbolischen und allegorischen Landschaften des Geistes, der Seele und des Geistes. Ihre Gemälde sind visuelle Meditationen – reich an vielschichtigen Bezügen -, die den Betrachter zu einem stillen, aber tiefgründigen Dialog einladen. Ihre Kunst, die sich auf Theologie, Psychologie, Kosmologie, Kabbala und Mathematik stützt, verlangt nicht nur nach Beobachtung, sondern auch nach Kontemplation.

 

Die Energie in ihren Kompositionen fließt mit Absicht: von der Dunkelheit zum Licht, vom Männlichen zum Weiblichen, vom Chaos zur Klarheit. Und doch bleibt diese Bewegung gelassen. Nouri verwandelt die ursprüngliche Strömung des Eros in die strukturierte Stille des Logos und bringt Emotion und Intellekt in heilige Harmonie.

In Selbsterkenntnis, Vitae Unitas und Suil konstruiert Nouri eine Trinität von Werken, die Dualität, Bewusstsein und Transformation erforschen. Self-Knowledge lädt den Betrachter in eine kosmische Struktur aus gespiegelten Archetypen und aufsteigendem Licht ein. Vitae Unitas zeigt menschliche Formen, die Yin und Yang in einer futuristischen Achse der heiligen Geometrie ausbalancieren. Suil bringt diesen Dialog nach innen – zwei erleuchtete Geister stehen sich in einem goldenen Gedankenkanal gegenüber.

Zusammen sind diese Werke Portale – nicht nur zu verborgenem Wissen, sondern auch zu innerem Gleichgewicht. Mit präziser Symmetrie und visionärer Symbolik bietet Nouri einen Raum, in dem Geist und Struktur, Mythos und Verstand eins werden.