










04. Mai - 06. Juli 2025
Internationale Museale
Gruppenausstellung
Die Alchemie der
Expression
Kunst als ewige
Metamorphose
Vernissage
03. Mai 2025
18:00 Uhr
Museum im Unteren Schloss
Dienstag – Sonntag: 10.00 – 16.00 Uhr | Montag: geschlossen

Jolanda
Keeris
Diese Werke werden ausgestellt
These works will be exhibited
Her acrylic works are rich in texture, color, and conceptual depth. De blauwe stad (The Blue City) and Carnaval in de stad (Carnival in the City) capture the vibrant chaos of urban life through layered strokes and bold hues. De Favelas in Rio de Janeiro continues this energy with rhythmic warmth.
In Daughter, three abstract panels convey personal emotion and connection. Boerenlandschap voor de ruilverkaveling (Farmland Before Land Consolidation) reflects on rural transformation using a quilt-like structure.
With Revolution of climate change, Keeris turns to minimalism—cool blue gradients evoke environmental shifts. Connected and Connected in 2 delve into duality and unity through color transitions and density. Across all pieces, Keeris plays with the in-between—blurred lines, emotional layers, and evolving forms—creating visual meditations that echo life’s complexity and harmony.
Ihre Acrylbilder sind reich an Textur, Farbe und konzeptioneller Tiefe. De blauwe stad (Die blaue Stadt) und Carnaval in de stad (Karneval in der Stadt) fangen das vibrierende Chaos des städtischen Lebens durch geschichtete Pinselstriche und kräftige Farbtöne ein. De Favelas in Rio de Janeiro setzt diese Energie mit rhythmischer Wärme fort.
In Daughter vermitteln drei abstrakte Tafeln persönliche Gefühle und Verbindungen. Boerenlandschap voor de ruilverkaveling (Farmland vor der Flurbereinigung) reflektiert die Transformation des ländlichen Raums anhand einer quiltartigen Struktur.
Mit Revolution of climate change (Revolution des Klimawandels) wendet sich Keeris dem Minimalismus zu – kühle blaue Farbverläufe evozieren Umweltverschiebungen. Connected und Connected in 2 befassen sich mit Dualität und Einheit durch Farbübergänge und Dichte. In allen Werken spielt Keeris mit dem Dazwischen – verschwommene Linien, emotionale Schichten und sich entwickelnde Formen – und schafft visuelle Meditationen, die die Komplexität und Harmonie des Lebens widerspiegeln.