Kontaktieren SIe uns

*Pflichtfeld

oder nutzen Sie unser

präsentiert von
&

04. Mai - 06. Juli 2025

Internationale Museale
Gruppenausstellung

Die Alchemie der
Expression

Kunst als ewige
Metamorphose

Vernissage

03. Mai 2025

18:00 Uhr

Museum im Oberem Schloss
Museum im Unteren Schloss
Burgplatz 12 | 07973 Greiz
Dienstag – Sonntag: 10.00 – 16.00 Uhr | Montag: geschlossen
©Carla Broeckx

Carla

Broeckx (Artica)

NLD
Carla Broeckx (Artica) erforscht in ihren Werken die Überschneidungen von Identität, Überleben und emotionaler Belastbarkeit, wobei sie Kubismus, Stammesästhetik und figurative Abstraktion miteinander verbindet. Ihre Arbeiten reflektieren Themen wie Anerkennung, die Sehnsucht nach Liebe und die Herausforderung des Vertrauens, die tief in ihren persönlichen Erfahrungen verwurzelt sind. Artica kombiniert rohe Realität, Humor und Emotionen, um visuell beeindruckende und zum Nachdenken anregende Werke zu schaffen, die zur Selbstreflexion einladen.
Als Autodidaktin verbindet Artica klassische Techniken mit modernem Storytelling und schafft so einen einzigartigen Ansatz für zeitgenössische Kunst. Ihre Werke, wie High on Heels (2023) und Lost in the Woods (2023), erforschen Themen wie Identität und Verletzlichkeit, während The Talented Girl (2023) die Spannung zwischen Unschuld und Ehrgeiz einfängt.

Werke wie There Are More Fish in the Sea (2023) und It Is Another World (2023) befassen sich mit Transformation und emotionaler Bindung. Das Zusammenspiel von Kantigkeit und Weichheit, Verzerrung und Klarheit verleiht den Bildern Tiefe und Komplexität und schafft einen visuellen Dialog über Identität, Geschichte und Mythologie. Ihre Verwendung organischer, verwitterter Texturen verleiht ihren zeitgenössischen Arbeiten Zeitlosigkeit.

Artica hat ihre Kunst in Ausstellungen wie der Art Fair Basel (2020), der Galerie The Mozaïek (2020) und De Nieuwe Kerk (2019) gezeigt. Seit 2022 werden ihre Bilder auch über Online-Plattformen wie Instagram und Facebook bekannt und finden so ein weltweites Publikum.

Carla Broeckx (Artica) explores the intersection of identity, survival, and emotional resilience through her artwork, blending cubism, tribal aesthetics, and figurative abstraction.
Her work reflects themes of recognition, the longing for love, and the challenge of trust, deeply rooted in her personal experiences. Artica combines raw reality, humor, and emotion to create visually striking and thought-provoking pieces that invite introspection.

A self-taught artist, Artica merges classical techniques with modern storytelling, crafting a unique approach to contemporary art. Her pieces, such as High on Heels (2023) and Lost in the Woods (2023), explore themes of identity and vulnerability, while The Talented Girl (2023) captures the tension between innocence and ambition.

Works like There Are More Fish in the Sea (2023) and It Is Another World (2023) delve into transformation and emotional connection. The interplay of angularity and softness, distortion and clarity, adds depth and complexity, creating a visual dialogue on identity, history, and mythology. Her use of organic, weathered textures brings timelessness to her contemporary work.
Artica has showcased her art in exhibitions such as Art Fair Basel (2020), Gallery The Mozaïek (2020), and De Nieuwe Kerk (2019). Since 2022, her paintings have gained recognition through online platforms like Instagram and Facebook, continuing to engage a global audience.