Kontaktieren SIe uns

*Pflichtfeld

oder nutzen Sie unser

präsentiert von
&

04. Mai - 06. Juli 2025

Internationale Museale
Gruppenausstellung

Die Alchemie der
Expression

Kunst als ewige
Metamorphose

Vernissage

03. Mai 2025

18:00 Uhr

Museum im Oberem Schloss
Museum im Unteren Schloss
Burgplatz 12 | 07973 Greiz
Dienstag – Sonntag: 10.00 – 16.00 Uhr | Montag: geschlossen
©Anna van den Hövel

Anna

van den Hövel

DE

Die deutsche Künstlerin Anna van den Hövel schafft dynamische, gefühlsbetonte Werke, die Abstraktion, Struktur und Natur miteinander verbinden. Aufgewachsen zwischen Menorca, den österreichischen Alpen und München, haben ihre multikulturellen Erfahrungen ihre künstlerische Vision tief beeinflusst.

Sie kombiniert eine breite Palette von Materialien, darunter Acryl, Erde und Lacke, um vielschichtige Werke zu schaffen, die sowohl die Beständigkeit der Natur als auch die Vergänglichkeit menschlicher Emotionen zum Ausdruck bringen.

Ihr unverkennbarer Stil zeichnet sich durch ausdrucksstarke Pinselstriche und leuchtende Farben aus, die den Betrachter zu einem emotionalen und physischen Dialog mit der Leinwand einladen. Werke wie Naha / Lanai / Maui (2021) und Oyster (2021) zeigen ihre Meisterschaft im Umgang mit gemischten Medien und fangen sowohl Energie als auch Gelassenheit ein.

Titel wie World Stripes XI (2021) und Berlin XI (2022) spiegeln ihre Erkundung von Stadt- und Naturlandschaften wider und verleihen jedem Werk ein Gefühl von Bewegung und Introspektion. Anna van den Hövels Arbeit ist eine energiegeladene und emotionale Reise, voller komplexer Schichten, die die Vielschichtigkeit der menschlichen Erfahrung widerspiegeln.

Ihre jüngsten Ausstellungen, darunter in China und demnächst in Hamburg und Mexiko-Stadt, unterstreichen ihre wachsende internationale Präsenz. Mit ihrer innovativen Technik und ihrer kraftvollen Bildsprache zieht van den Hövel das Publikum weltweit in ihren Bann.

Anna van den Hövel, a German artist, creates dynamic, emotive works that blend abstraction, structure, and nature. Growing up between Menorca, the Austrian Alps, and Munich, her multicultural experiences deeply influenced her artistic vision. She combines a wide range of materials, including acrylics, earth, and lacquers, to build layered pieces that evoke both the permanence of nature and the impermanence of human emotion.

Her signature style is defined by expressive strokes and vibrant colors that invite the viewer into an emotional and physical dialogue with the canvas. Works like Naha / Lanai / Maui (2021) and Oyster (2021) showcase her mastery of mixed media, capturing both energy and serenity.

 

Titles such as World Stripes XI (2021) and Berlin XI (2022) reflect her exploration of urban and natural landscapes, imbuing each piece with a sense of movement and introspection. Anna van den Hövel’s work is an energetic and emotional journey, full of complex layers that mirror the complexities of the human experience.

Her recent exhibitions, including shows in China and upcoming displays in Hamburg and Mexico City, underscore her growing international presence. Through her innovative technique and powerful imagery, van den Hövel continues to captivate audiences worldwide.