Internationale museale Gruppenausstellung im Schlossmuseum Greiz
O
K
T
-
J
A
N
Erbe und Horizont
Zeitgenössische Kunst im historischen Greiz
Vernissage
19. Oktober 2024
18:00 Uhr
Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz



Oleg
Soul
Diese Werke werden ausgestellt
Oleg Soul, auch bekannt als Oleg Vicheria, wurde 1985 in Novorossiysk, Russland, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er eine tiefe Leidenschaft für die Kunst, die ihn im Alter von acht Jahren an die Kunstschule führte. Inspiriert von den Menschen und der Natur seiner Heimatstadt war Oleg davon überzeugt, dass der Beruf des Künstlers seine wahre Berufung ist.
Olegs Kunst umfasst Gemälde, Fotografien und Skulpturen und zielt darauf ab, eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur zu vermitteln, frei von rassischen und geschlechtsspezifischen Vorurteilen. Er ermutigt zum freien Ausdruck von Emotionen ohne Angst vor Verurteilung und fordert die Menschheit auf, die Individualität und die Bedeutung der Träume eines jeden Menschen zu schätzen.
Unter Verwendung verschiedener Techniken und Medien – Lacke, Stifte, Kohle, Öl- und Acrylfarben – schafft Oleg Werke, die sowohl Bewegung als auch Ruhe einfangen und sie mit Vitalität und Bewegung erfüllen. Seine künstlerische Ausbildung begann an der Art Children’s School unter L.A. Gergieva in Novorossiysk, und 2018 wurde er Mitglied der International Federation of Artists und der Artist’s Union of Russia.
Olegs Talent wurde durch verschiedene Auszeichnungen gewürdigt. Er trat 2015 im Artfullink-Tattoo-Studio auf Bali auf, erhielt 2020 ein Kunstzertifikat beim Awesome Art Prize Spring Edition Contest und gewann den ersten Platz in der Kategorie „Reichtum der Natur“ beim Kunstwettbewerb „Marokko mit den Augen der Russen“. Russland durch die Augen der Marokkaner“ im Jahr 2021.
Seine Ausstellungen wie „Emotion Art“ und „Goddess of Dreams“ auf Bali und Gruppenausstellungen wie „Associating the Solitudes“ in der Pashmin Art Gallery in Hamburg zeigen seinen einzigartigen Stil und thematischen Schwerpunkt.Seine Kunst lädt den Betrachter dazu ein, sich auf einer visuellen Ebene zu engagieren, und ruft starke Emotionen hervor, ob positiv oder negativ. Cardamone vermeidet bewusst die Darstellung von Schmerz, Einsamkeit oder Gewalt, da er der Meinung ist, dass das Leben uns schon genug davon zugefügt hat. Stattdessen möchte er Trost spenden – einen Zufluchtsort der Harmonie und Wärme durch seine lebhaften Farben und unverwechselbaren Formen.
Mit seinen stimmungsvollen Werken inspiriert und fordert Oleg den Betrachter heraus und ermutigt ihn zu einer tieferen Verbindung mit der Welt und sich selbst. Seine Kunst spiegelt seinen Glauben an die transformative Kraft der Kreativität und die Bedeutung der Individualität in einem riesigen Universum wider.