Kontaktieren SIe uns

*Pflichtfeld

oder nutzen Sie unser

Internationale museale Gruppenausstellung im Schlossmuseum Greiz

19

O
K
T

-

12

J
A
N

Erbe und Horizont

Zeitgenössische Kunst im historischen Greiz

Vernissage

19. Oktober 2024

18:00 Uhr

Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz

präsentiert von
&
©Donat Kamber

Donat

Kamber

Schweiz

Der Schweizer Fotograf Donat Kamber hat die Essenz des Wandels und der Traditionen durch seine stimmungsvolle Fotografie eingefangen. Sein Werk umfasst verschiedene Landschaften und Kulturen, die in zwei bemerkenswerten Sammlungen vorgestellt werden: „1988-1993: Die letzten Tage des alten China“ und ‚Das Licht der Schweiz‘.

Die China-Kollektion von Donat Kamber dokumentiert einen entscheidenden Moment in der chinesischen Geschichte, als Donat die weiten Landschaften von den geschäftigen Megastädten bis zu den entlegenen Winkeln der Wüste Gobi durchquerte. Seine Bilder fangen ein China ein, das sich an der Schwelle zu einem monumentalen Wandel befindet, und bewahren Momente des traditionellen Lebens, die inzwischen einer rasanten Modernisierung gewichen sind.

In der Serie „Landscape in Changing Times“ hält Donat Kamber die ökologisch fragilen Bergregionen der Schweiz fest, die mit den gravierenden Auswirkungen der globalen Erwärmung zu kämpfen haben. Dieses Werk stellt eine ökokritische Erzählung dar, die aufzeigt, wie einst stabile und kontinuierliche natürliche Merkmale – Berge, Flüsse und Wasserfälle – alarmierende Veränderungen durchlaufen.

Die einst ruhigen Schweizer Landschaften, die für die beständige Größe der Natur stehen, werden inmitten eines ökologischen Umbruchs dargestellt. Wasserläufe, die einst Leben und Kontinuität symbolisierten, schwanken heute zwischen zerstörerischen Überschwemmungen und zermürbenden Trockenperioden und spiegeln die durch den Klimawandel verursachte Unbeständigkeit wider. Kambers Fotografien fordern den Betrachter auf, sich mit der harten Realität der Umweltzerstörung und ihrer existenziellen Bedrohung auseinanderzusetzen, und drängen zu einer kritischen Reflexion über die Beziehung der Menschheit zur Natur und unsere Rolle bei der Gestaltung der Zukunft dieser Landschaften.

Donat Kambers fesselnde Fotoserien werden in zwei prominenten Ausstellungen zu sehen sein, die seine Fähigkeit unterstreichen, das schwierige Gleichgewicht zwischen historischer Bewahrung und zeitgenössischer Entwicklung einzufangen.

Die Basler Ausstellung für die China-Serie läuft vom 14. Juni bis 14. Juli 2024, gefolgt von einer Ausstellung im Archive Art Museum für die Siwss-Serie in Peking vom 24. Mai bis 24. Juni 2024. 

Die jetztige Ausstellung bietet der internationalen Gemeinschaft die Möglichkeit, sich mit Kambers Werken auseinanderzusetzen, das die Rolle der Fotografie bei der Dokumentation von Zeiten des Wandels eindrucksvoll demonstriert. Seine Sammlungen können auch über sein Portfolio auf der Website erkundet werden.