Kontaktieren SIe uns

*Pflichtfeld

oder nutzen Sie unser

Internationale museale Gruppenausstellung

E

uro

V

istas

in

W

eiz

a journey through european and asian contemporary art

“Tauchen Sie ein in die lebendige Welt der europäischen und asiatischen Gegenwartskunst”

25. Okt. - 07. Dez. 2024

Vernissage

24. Oktober 2024

19:30 Uhr

Euro Vistas Tour

28.11.2023 - 28.02.2024 | Hong Art Museum, Chongqing China

24.05. - 24.06.2024 | Archive Art Museum, Beijing China

25.10. - 07.12.2024 | Kunsthaus Weiz, Weiz Österreich

26.11.2024 - 28.02.2025 | Hong Art Museum, Chongqing China

Kunsthaus Weiz

Rathausgasse 3 | 8160 Weiz/ Österreich

Öffnungszeiten
Fr 15-18 Uhr und Sa 9-12Uhr über Eingang Kunsthaus, Feiertage ausgenommen
Mo-Fr 8-12 Uhr über Zugang Rathausgasse mit Anmeldung im Kulturbüro
sowie vor und nach den Veranstaltungen im Kunsthaus

Internationale museale Gruppenausstellung

E

uro

V

istas

in

W

eiz

a journey through european and asian contemporary art

“Tauchen Sie ein in die lebendige Welt der europäischen und asiatischen Gegenwartskunst”

25. Okt. - 07. Dez. 2024

Vernissage

24. Oktober 2024

19:30 Uhr

Euro Vistas Tour

28.11.2023 - 28.02.2024 | Hong Art Museum, Chongqing China

24.05. - 24.06.2024 | Archive Art Museum, Beijing China

25.10. - 07.12.2024 | Kunsthaus Weiz, Weiz Österreich

26.11.2024 - 28.02.2025 | Hong Art Museum, Chongqing China

Kunsthaus Weiz

Rathausgasse 3 | 8160 Weiz/ Österreich

Öffnungszeiten
Fr 15-18 Uhr und Sa 9-12Uhr über Eingang Kunsthaus, Feiertage ausgenommen
Mo-Fr 8-12 Uhr über Zugang Rathausgasse mit Anmeldung im Kulturbüro
sowie vor und nach den Veranstaltungen im Kunsthaus

©Hou Guabin

Hou

Guanbin

China
Hou Guabin ist ein vielseitiger Künstler, dessen bildhauerisches Werk sich zu einem eigenständigen und innovativen System entwickelt hat. Seit Beginn seiner Karriere hat er es verstanden, die Vorteile der Populärkultur zu nutzen und gleichzeitig ironiefreie, tiefgründige Themen aufzugreifen.
Seine Arbeiten zeigen eine bewusste Abkehr von den traditionellen Prinzipien der Skulptur, die oft durch Heiligkeit, Feierlichkeit, Beständigkeit und Monumentalität geprägt sind. Stattdessen bringt Hou eine neue Art von bildhauerischer Ästhetik zum Ausdruck, die volkstümlich, anti-elitär und humorvoll-spöttisch ist.
Seine Skulpturen untergraben bewusst die Erwartungen an klassische Bildhauerei und bieten eine innovative Perspektive auf Form und Inhalt. Hou verändert die traditionellen Prinzipien der Schöpfung und Wertschätzung, indem er unterschiedliche Bildquellen nutzt und die klassische Kunstauffassung aufbricht.
1981 begann Hou Guabin mit der Schaffung von Werken im Comic-Stil, was den Grundstein für seine spätere Entwicklung legte. 1997 schloss er erfolgreich sein Studium an der Akademie der Schönen Künste der Hebei Normal University ab. Bereits ein Jahr später, 1998, wurde er zum Zeichner für den amerikanischen Oliver Cartoon ernannt.
Seine bildhauerische Arbeit wurde 2008 in der Art Base in Peking ausgestellt, weitere wichtige Meilensteine in Hous Karriere umfassen die Aufnahme seines Werks „Call back the spirit of the dead“ in die *China Sculpture Yearbook Exhibition 2009* und seine Teilnahme an der renommierten „Art Beijing Contemporary Art Fair“ im Jahr 2011 sowie der vierten Ausstellung des *International Youth Day Arts Festival* in Peking. Seine Werke werden weiterhin über Pashmin Art Consortia gezeigt.
Hou Guabins Werk steht für eine neue Generation der Skulptur, die mit Traditionen bricht und gleichzeitig die Fähigkeit besitzt, tiefgründige, zeitgenössische Themen auf eine zugängliche und humorvolle Art zu vermitteln.